TAUFE
Mit der Taufe wird dem Getauften die Liebe Gottes zugesprochen und wird er / sie als Mitglied der Kirche aufgenommen. Die Taufen finden immer innerhalb des Gemeindegottesdienstes statt.
Bitte setzten Sie sich rechtzeitig mit dem Pfarramt in Verbindung, um einen möglichen Termin für die Taufe zu vereinbaren.
Ungefähr zwei bis drei Wochen vor der Taufe findet das Taufgespräch zwischen Pfarrerin Besserer und den Eltern statt.
Die Eltern werden gebeten, für ihr Kind einen Taufspruch auszuwählen.
Bei der Taufe bekommen die Kinder von der Gemeinde eine Kinderbibel und eine Taufkerze geschenkt. Wenn Sie oder die Paten selbst eine Taufkerze besorgen oder gestalten möchten, sagen Sie uns bitte Bescheid.
Bei der Auswahl der Taufpaten ist zu beachten, dass mindestens ein Taufpate evangelisch sein sollte. Aus der Kirche Ausgetretene können nicht Taufpate werden, sind als Taufzeugen allerdings immer willkommen.
KONFIRMATION
Beim Fest der Konfirmation wird den Jugendlichen Gottes Segen zugesprochen und sie werden als gleichberechtigte Mitglieder in die Kirchengemeinde aufgenommen.
Bei ihrer Taufe als Baby haben die Eltern für sie entschieden, nun sind sie selbst gefragt.Mit der Konfirmation bestätigen sie nochmals ihren Glauben an Gott und ihre Zugehörigkeit zur Kirchengemeinde.
Jugendliche, die nicht als Kind getauft wurden, können sich im Zusammenhang der Konfirmation taufen lassen.
Konfirmationen sind in Lichtenwald im März von Jahr zu Jahr abwechselnd in Hegenlohe, Heilig-Kreuz-Kirche und Thomashardt, Auferstehungskirche
Weitere Infos bei Konfirmanden
TRAUUNG
Bei der kirchlichen Trauung wird Ihnen zum gemeinsamen Lebensweg Segen zugesprochen.
Trauungen finden bei uns in Lichtenwald in der Regel samstags statt.
Bitte melden Sie sich rechtzeitig beim Evangelischen Pfarramt Lichtenwald-Hegenlohe. In einem Traugespräch wird Pfarrerin Besserer alle Einzelheiten mit Ihnen besprechen.
Wichtig ist, dass die standesamtliche Trauung vorher stattgefunden hat.
Bestattung
Bei der Trauerfeier oder Bestattung nimmt man Abschied vom Verstorbenen, befiehlt ihn Gottes Gnade an und bittet ihn um Trost für die Angehörigen und alle Trauernden.
Hegenlohe: Die Trauerfeier zur Bestattung findet auf dem Friedhof in der Aussegnungshalle statt.
Thomashardt: Die Trauerfeier findet in der Thomashardter Kirche statt. Diese befindet sich direkt neben dem Friedhof.
Bitte wenden Sie sich an das Evangelische Pfarramt Lichtenwald, Pfarrerin Tamara Besserer.
Die Bestattungen werden im Sonntagsgottesdienst abgekündigt. Dazu sind die Angehörigen herzlich eingeladen.
Mehr zum Thema:
Fragen zur Taufe
Fragen zur Konfirmation
Fragen zur Hochzeit
Gespräche und Besuche
Nicht alle Fragen lassen sich auf dieser Seite klären. Und nicht immer sind die Antworten, die Sie hier finden, die richtigen auf Ihre Fragen.
Deshalb rufen Sie einfach Ihren Pfarrer an, wenn Sie Fragen haben oder ein Gespräch mit ihm führen möchten. Er besucht Sie gerne oder vereinbart einen Termin im Pfarrhaus.