Rückblick zum Kirchengemeinderats-Wochenende des Distrikts (Lichtenwald, Hochdorf und Reichenbach).
Vom 7.-9. Oktober 2016 erlebten wir im Berneuchener Haus Kloster Kirchberg eine anregende Tagung. Thema waren die grundlegenden Errungenschaften Martin Luthers für die Evangelische Kirche, das Reformationsjubiläum und unsere Zusammenarbeit im Distrikt. In intensiven Gesprächsrunden, sowie 3 Einheiten zu den Reformationsgedanken Luthers, aber auch spielerischem Austausch und geselligem Beisammensein abends in der „Apotheke des Klosters“ lernten wir einander kennen und kamen über die Themen ins Gespräch, die uns als Kirchengemeinderäte und Pfarrer gemeinsam betreffen. Die regelmäßigen Tagzeitengebete der Berneuchener Gemeinschaft verstärkten unseren Focus auf die Mitte unseres Glaubens. Am Sonntag nahmen wir an der evangelischen Messe der Berneuchener Gemeinschaft teil.
Die neu gewählten Kirchengemeinderäte stellen sich vor:

bei der Amtseinsetzung,
Kirchengemeinderäte aus Thomashardt sind:
Ruth Drosdol
Carmen Hermle
Irmgard Kammermeyer
Ursula Makl
Elisabeth Wolf
Kirchengemeinderäte aus Hegenlohe sind:
Andreas Mammel
Andreas Müller
Die Sitzungen des Kirchengemeinderats finden im Gemeinderaum des Pfarrhauses in Lichtenwald-Hegenlohe statt.
Der öffentliche Teil der Sitzung beginnt jeweils um 19.30 Uhr wozu wir alle einladen.
Konstituierung des neuen Kirchengemeinderats
Unser neu gewählter Kirchengemeinderat hat für die einzelnen Aufgabengebiete folgende Personen gewählt:
Vorsitzende: Ruth Drosdol
Protokollführerin: Helga Wittig, Stellvertreterin: Irmgard Kammermeyer
Zuständige für die Jugendarbeit: Carmen Hermle
Zuständiger für Diakonie und Diakoniestation: Andreas Müller, Stellvertreterin: Ursula Makl
Abgesandte für die Bezirkssynode: Ruth Drosdol, Stellvertreter: Andreas Müller
Mitarbeiterkreis Kinderkirche: Irmgard Kammermeyer
Seniorenbeautragte: Ursula Makl
_____________________________________________________________
Bildungsbeauftragte: Lotte Hermann
Frauenbeauftrage und Weltgebetstag: Gisela Reuß